DFN-32 2025 START Conference Manager    

32. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen"

DFN-32 2025

Submission Page


Falls Sie eine vorherige Einreichung revidieren möchten, geben Sie bitte den zugehörigen Passcode unten ein und drücken den ENTER-Button.

   

Falls Sie Ihren Passcode verloren haben, drücken Sie bitte HIER.


Verwenden Sie bitte die folgenden Eingabefelder, um Ihr Abstract einzureichen. Folgen Sie dazu den Anweisungen und klicken Sie dann auf den 'Submit' Button am Ende der Seite.

Wichtig: Die Einreichungen sollen anonymisiert bewertet werden.

Vermeiden Sie daher bitte jegliche persönliche Information in Ihrem Beitrag, die Ihre oder die Identität Ihrer Co-Autoren verraten könnte. Der Titel des Abstracts sollte keine Namen, Emailadressen oder Informationen über Unternehmen und Organisationen enthalten. Weiterhin sollten alle direkten Referenzen zu Ihren eigenen, vorhergehenden Arbeiten entfernt, bzw. auffällig viele Zitate aus vorhergehenden eigenen Veröffentlichungen vermieden werden. Kurz gesagt: Machen Sie Ihren Beitrag so anonym wie möglich. Damit helfen Sie uns, einen fairen und unvoreingenommenen Bewertungsprozess durchzuführen.


Titel des Abstracts: 


Liste der Autoren:

Bitte geben Sie hier die vollständige Autorenliste in der gewünschten Reihenfolge ein. Sie können soviele Autoren aufzählen, wie Sie möchten.

Vorname Nachname Email Unternehmen/Organisation
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15

Mehr Autoren      Weniger Autoren


Kontaktinformationen:

Anrede 
Vorname*
Nachname*
  Unternehmen/Organisation*
       Abteilung/Labor 
Telefon*
Fax 
Email*
Addresse 
Stadt*
Bundesland 
Staat*
Postleitzahl/Postfach*


Conflicts of Interest:

Please identify all potential committee members and reviewers who should not review this submission, due to having a conflict of interest with you or any of your co-authors. It is crucial that you fill in this section as carefully as possible, and that you do so in consultation with all of your co-authors. For more information on how to determine your conflicts of interest, please see the author guidelines posted at the website for DFN-32.

Reviewer checklist: Please carefully examine the list of names below, and check-off any of the people who should not review this submission, due to a conflict of interest with one of the authors. (This also includes the names of any co-authors, if they appear below.)

 Ingmar Camphausen     Mathias Fischer     Rainer Gerling     Ralf Gröper   
 Peter Gutmann     Oliver Göbel     Jens Hektor     Marc Heuse   
 Wolfgang Hommel     Stefan Kelm     Klaus-Peter Kossakowski     Dankmar Lauter   
 Achim Leitner     Michael Meier     Helmut Reiser     Rüdiger Riediger   
 Stefan Ritter     Thomas Schreck     Andreas Schuster     Gerd Sokolies   
 Marco Thorbrügge   

Additional conflicts: The committee may call on external reviewers to help evaluate your submission. These reviewer names may not appear in the list above. Therefore, we also request that you identify any other conflicts of interest you can think of. Specifically, you should list anybody you know of who works in an area related to DFN-32, and who has a conflict of interest with either you or one of your co-authors. (You do not need to include your own author names in this list.)

First name Last name Email Institution
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15
#16
#17
#18
#19
#20
#21
#22
#23
#24
#25
#26
#27
#28
#29
#30

More Conflicts      Fewer Conflicts


Beitrag und Kurzbiographie einreichen:

Alle eingereichten Beiträge müssen in folgendem Format sein:

Adobe PDF (pdf)

Die Dateinamen müssen die passende MIME-Endung besitzen, d.h. ein PDF-File sollte z.B. mypaper.pdf als Dateinamen besitzen. Die Datei kann auch in komprimierter Form mit zugehöriger MIME-Endung (z.B., pdf.gz für gzipped pdf, etc.) hochgeladen werden.

Hier können Sie Ihre Einreichung hochladen:

Abstract / Paper:  
Kurzbiographie:  


Zusammenfassung (optional):

Hier können Sie eine kurze Zusammenfassung Ihres Beitrags im ASCII-Format in das folgende Textfeld eingeben oder kopieren. Es sollte nicht die Autoren/Titel Information enthalten, die Sie bereits oben eingegeben haben. Der Text sollte nicht länger als 300 Zeichen lang sein.


Keywords/Themen:

Verwenden Sie bitte die untenstehende Keyword-Maske, um Ihren Beitrag in eine (oder mehrere) Kategorien einordnen zu können.

Kryptographie und Sicherheitsmechanismen
Endgeräte und Betriebssysteme
Netzwerk und Infrastruktur
Juristische Aspekte
Sonstiges
 
 



START Conference Manager (V2.61.0 - Rev. 7127)